Ob Cloud-Telefonie, Videokonferenzen oder reibungsloser Zugriff auf Online-Dienste – die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke wachsen stetig. Nur mit einer modernen Glasfaseranbindung stellen Sie sicher, dass Ihre digitale Infrastruktur diesen Ansprüchen nicht nur gewachsen ist, sondern ihnen vorausgeht.
Anders als herkömmliche Kupferleitungen bietet Glasfaser nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern auch eine wesentlich bessere Stabilität. Mit synchronen Bandbreiten, also gleich schnellen Upload- und Downloadraten, sind sie für jedes datenintensive Szenario bestens gerüstet.
Glasfaser ist die Antwort auf den steigenden Bedarf an stabiler, schneller und zukunftssicherer Konnektivität. Ob für Start-ups, Mittelstand oder große Unternehmen – mit skalierbaren Bandbreiten von 50 MBit/s bis 10 GBit/s bieten Glasfaseranschlüsse für jeden Bedarf die passende Leistung.
Dank geringer Latenz und hoher Ausfallsicherheit ist Glasfaser die ideale Basis für moderne Unternehmenskommunikation, Cloud-Lösungen, Remote Work und IP-basierte Sprachdienste.
Symmetrische Bandbreiten
Gleiche Upload- und Download-Geschwindigkeiten sorgen für maximale Performance bei Cloud-Anwendungen, Video-Uploads und Remote-Zugriffen.
Hohe Verfügbarkeit & Stabilität
Dank direkter Anbindung ans Glasfasernetz profitieren Sie von exzellenter Leitungsqualität und hoher Ausfallsicherheit.
Der digitale Wandel in der Wirtschaft schreitet voran. Kupferleitungen stoßen längst an ihre Grenzen – Glasfaser hingegen bietet ausreichend Leistungsreserven für die nächsten Jahrzehnte. Zudem werden klassische VDSL-Anschlüsse von den Netzbetreibern Zug um Zug abgekündigt, was den Umstieg auf Glasfaser langfristig unausweichlich macht. Die Technologie ist nicht nur schneller, sondern auch langlebiger, weniger störanfällig und umweltfreundlicher im Betrieb. Wer heute in Glasfaser investiert, schafft eine stabile Basis für langfristiges Wachstum und Innovationsfähigkeit.
In Gebieten, in denen keine symmetrischen Business-Glasfaseranschlüsse verfügbar sind, kann FTTH eine kosteneffiziente Alternative bieten. Zwar handelt es sich hierbei um asynchrone Anschlüsse, bei denen die Upload- und Downloadraten unterschiedlich sind, doch ermöglichen sie dennoch eine stabile und leistungsfähige Datenanbindung für viele geschäftliche Anwendungen.
Wir arbeiten mit führenden Providern zusammen, um Ihnen die beste Lösung an Ihrem Standort anzubieten. Dazu zählen unter anderem:
Wir beraten Sie gerne individuell und finden den passenden Glasfaseranschluss für Ihr Unternehmen. Rufen Sie uns an unter 0521-92425-29 oder schreiben Sie uns an vertrieb@tele-com.de.