Panasonic stellt neue Generation von IP-Telefonen vor Mit den IP-Terminals KX-NT680 und KX-NT630 profitieren User von einer guten Übersicht über ihre geschäftliche Kommunikation, da die LC-Displays jedes Detail mit Markierungen oder Symbolen anzeigen. Das KX-NT680 verfügt über ein sehr intuitiv bedienbares Farb-LCD, dass mit einer gezielten Verwendung unterschiedlicher Farben und Icons die Usability erhöht. Das Endgerät-Interface speichert bis zu 48 frei konfigurierbare Tastenbelegungen, indem verschiedene „Screens“ verwendet werden, die auf vier Ebenen verteilt sind.
Wir sind Gewinner beim Partner Award der Deutschen Telefon! Bereits zum zweiten Mal sind wir Preisträger beim Partner Award der Deutschen Telefon! Wir erhielten die Auszeichnung „TOP-Partner 2018“ für unsere starke Leistung im Vertrieb der Produkte der Deutschen Telefon und unsere qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Überreicht wurde uns der begehrte Award vom Regionalleiter der Vertriebsregion Nordwest Heiko Hübner (auf dem Foto links). Herr Hübner überbrachte uns die besten Wünsche vom Vorstand der Deutsche Telefon Standard AG, Herrn Ulrich Petry: „Sie sind als unser Partner ein wertvoller Baustein für die Deutsche Telefon! Dafür möchten wir uns mit der Verleihung des Awards an Sie bedanken.“ Wir freuen uns über diese Auszeichnung und die produktive Zusammenarbeit mit der Deutschen Telefon.
Ist das Thema DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) bei Ihnen noch kein Thema, dann sollten Sie spätestens jetzt handeln Die A bis Z TeleCom arbeitet seit geraumer Zeit vertrauensvoll und erfolgreich mit der data plus GmbH zusammen. Die data plus hat im vergangenen Jahr mehrere Mitarbeiter als externe Datenschutzbeauftragte zertifizieren lassen. Die data plus ist Mitglied der GDD und ist ständig im Austausch mit den Datenschutzbehörden, um die für praktische Umsetzung der DS-GVO und des BDSG auch in ihrem Unternehmen zu sorgen. Sollten Sie in diesem Bereich Bedarf haben, eine fachkundige Betreuung wünschen, mit festen, kalkulierbaren Kosten arbeiten wollen, steht Ihnen die data plus gerne zur Verfügung oder sprechen sie uns einfach an und wir vermitteln Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner.
A bis Z TeleCom ist ab sofort Xelion-Partner Xelion ist seit 2008 Anbieter hochentwickelter Kommunikationslösungen, gehört zu den Marktführern in den Niederlanden und bietet Lösungen für mittelständische Unternehmen im Bereich Cloud und VM-Ware an. Arbeitsplatz der Zukunft mit Xelion 7 Die Arbeitswelt von heute verändert sich. Mitarbeiter möchten mobiler arbeiten, der Arbeitsort ist dank Work-Live-Balance nicht immer an einem festen Ort. Genau hier setzt der niederländische Marktführer Xelion seinen Fokus.
Zu Beginn des Jahres wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, neues und erfolgreiches Jahr 2019. Mögen sich die von Ihnen gesteckten Ziele für das neue Jahr, alle umsetzen lassen. Unsere Themen: Das Konftel Ego – Ihre persönliche Freisprechlösung die viel mehr kann – kleines, portables Gerät – passt in jede Tasche – trotz geringer Größe ein kristallklares HD-Klangerlebnis dank OmniSound® Klangtechnik und 360° Mikrophone – über ein LCD-Display wird einfachste Bedienung möglich
Mit großer Neugier blicken wir auf das kommende Jahr und lassen das vergangene Revue passieren. Wir möchten Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und vor allem für das vertrauensvolle Miteinander ein großes Dankeschön sagen. Schon jetzt freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen das neue Jahr erfolgreich zu gestalten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche, erholsame Tage voll glücklicher Momente sowie für das neue Jahr Gesundheit, Freude und Erfolg. Ihr Team von der A bis Z TeleCom Partner GmbH Burkhardt Fischer | Andrè Fischer
Neues IP-SIP Telefon Snom D735 – Warum ein Sensor den Unterschied macht Das Snom D735 ist das weltweit erste und einzige Tischtelefon, welches über einen Annäherungssensor verfügt – dies ermöglicht eine Doppelnutzung des Displays unter Verwendung modernster Telefontechnik, in kompakter Bauform zu einem deutlich günstigeren Preis. Im Ruhemodus (Idle Mode), zeigt das Telefon die Funktionstasten in gekürzter Form an (Short Mode). Nähert sich die Hand des Nutzers dem Telefon mit 32 Funktionstasten, springt das Display auf die Detailansicht (Full Mode) um und zeigt die Tastenbelegung in voller Länge an. Entfernt sich die Hand wieder, wechselt die Darstellung nach einer einstellbaren Zeit zurück, zum Ruhe-Modus.
Die Kündigungswelle der ISDN-Anschlüsse ist in vollem Gange Nach den vielen ISDN-Mehrgeräteanschlüssen, die die Deutsche Telekom bereits von ISDN auf ALL-IP (Internettelefonie) umgestellt hat, sind jetzt auch größere mittelständische Unternehmen massiv betroffen. Immer wieder gehen jetzt Anrufe unserer Kunden ein, die über Kündigungsschreiben, jetzt auch von ISDN-TK Anlagenanschlüssen (mit Durchwahlmöglichkeit) berichten. Mittlerweile sind auch erste Kündigungen im Bereich Primärmultiplexanschlüsse (S2M mit 30 Kanälen) bei Telekom Kunden eingegangen. Aber auch andere am Markt befindliche Telefonfestnetzprovider sind mit der Umstellung auf ALL-IP bereits im voll im Gange. Deshalb unser Tipp: Machen Sie Ihre Telefonkommunikation möglichst umgehend ALL-IP tauglich. Sprechen Sie hierzu Ihren A bis Z TeleCom Vertriebsmitarbeiter an.
Support für Windows 7 endet offiziell am 14.01.2020 Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 7, das am 22. Oktober 2009 veröffentlicht wurde, bereitzustellen. Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird Microsoft den Support für Windows 7 vollständig einstellen, sodass sie sich zukünftig neueren Technologien widmen müssen. Nach dem 14. Januar 2020 sind weder technische Unterstützung noch automatische Updates zum Schutz ihres PC`s verfügbar. Microsoft empfiehlt daher dringend, vor Januar 2020 auf Windows 10 zu wechseln um die Sicherheit ihrer Daten nachhaltig zu gewährleisten.
WatchGuard führt mit Fireware 12.2 IntelligentAV™ ein Fileless Malware und Zero-Day-Exploits zählen heute zu den gefährlichsten Bedrohungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Im Rahmen des aktuellen Fireware 12.2-Release hat WatchGuard IntelligentAV™ eingeführt. Dieser neue Antivirus-Dienst nutzt eine Engine mit künstlicher Intelligenz (KI), um – sich konstant entwickelnde – Zero-Day-Malware vorherzusagen, zu erkennen und zu blockieren. Denn sie kann zukünftige Malware-Formen genau vorhersagen und erkennen – ohne dabei auf aktuelle Datenbanken für Bedrohungsanalysen und Signaturen angewiesen zu sein.
Erinnerung! Ihr Einverständnis zu unserem Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Newsletter Juli 2018 haben wir Sie über die Erfordernisse einer Einverständniserklärung informiert, die gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung bei einem Newsletter-Versand notwendig sind. Wenn Sie daher unseren informativen, monatlichen Newsletter erhalten möchten, wollen wir Sie hiermit daran erinnern, die beigefügte Einverständniserklärung zum Newsletter-Versand mit Firma und Namen zu versehen und uns wieder zurück zu mailen. Danke im Voraus und einen schönen Sommer. Ihr A bis Z Team
Einverständniserklärung zum Newsletter-Versand Sehr geehrte Damen und Herren, die A bis Z TeleCom nimmt den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Am 25.05.2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Wir würden Sie sehr gerne auch weiterhin über Neuigkeiten und interessante Angebote informieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie nachfolgend um Ihr Einverständnis bitten, Ihnen in Zukunft unseren Newsletter per E-Mail zukommen lassen zu dürfen.
Neuer A bis Z TeleCom Image-Flyer Wir freuen uns Ihnen unsere neue A bis Z TeleCom Imagebroschüre vorstellen zu dürfen. Durch die schnellwechselnden Techniken und Innovationen in unserer Branche, wurde es nötig, unsere Imagebroschüre zu überarbeiten. Das Ergebnis können Sie über unsere Internet Homepage www.abisztelecom.de unter „Image-Flyer“ sehen und downloaden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchschauen.
Die A bis Z TeleCom ist DS-GVO konform Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir bereits Anfang Mai die Schritte in unserem Hause zur DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) umgesetzt haben. Dazu zählen unter vielen anderen Dingen:
Vodafone macht Ernst mit der weiteren Umstellung auf All-IP – Reduktion der Mindestvertragslaufzeiten bei klassischen ISDN Sprache & Internet Produkten Ab dem 01.04.2018 dürfen bei Vodafone keine Neuaufträge mehr für klassische ISDN Sprache & Internet Produkte (Primärmultiplex-Anschluss / S2M, Anlagenanschluss / S0 & Komfort-Anschluss Classic) mit einer Vertragslaufzeit von mehr als 36 Monaten abgeschlossen werden.
Snom „Next Generation VoIP“ Brandneue Endgeräte Modelle für die SIP IP-Telefonie. Gleich Anfang diesen Jahres startet die Fa. Snom mit neuem SIP IP-Tisch- und einer neuen DECT-IP Telefonlösung in den Markt. Mit folgenden Modellen: Snom D785 Mit seinem neuen, eleganten Design, großem hochauflösenden Farbdisplay, dem integrierten Second Screen für die dynamische Kontakt- und Anrufverwaltung sowie dem integrierten Bluetooth bietet dieses IP-Tischtelefon alle Funktionen für jeden Anspruch.
Vertriebseinstellung von ISDN-Anlagenanschlüssen Die Wandlung von ISDN-Anschlüssen zu ALL-IP-Anschlüssen geht kontinuierlich voran. Wie die Deutsche Telekom in ihrem Businesspartner-Newsletter von Mitte Januar 2018 mitteilt, gibt es eine Vertriebseinstellung der PSTN-Anlagenanschlüsse zum 31. Januar 2018. PSTN-Anlagenanschlüsse sind ISDN S0-Anlagenanschlüsse mit Durchwahlfähigkeit über TK-Anlagen bis zum Nebenstellenteilnehmer. Folgende Produkte der Telekom aus dem AGB-Geschäft werden vertriebseingestellt:
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, das Sie uns bisher entgegengebracht haben und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018. Der Windows Server 2012/R2 Vertrieb wurde am 31.12.2017 eingestellt. Am 31. Dezember 2017 stellte Microsoft den Vertrieb von Windows Server 2012/R2 endgültig ein; der grundlegende Support für das Produkt endet am 9. Oktober 2018. Bereiten Sie sich daher frühzeitig auf den modernen Windows Server 2016 vor.