Der A bis Z TeleCom Newsletter April 2024

Wir stellen vor: Der DTS SIP-Trunk Flex

Die Deutsche Telefon Standard hat mit SIP-Trunk Flex ein neues Angebot in diesem Bereich auf den Markt gebracht. Zielgruppen sind vor allem Unternehmen mit komplexeren, bestehenden Infrastrukturen. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Standorte bis hin zu unterschiedlichen Kommunikationssystemen.

Während der bisherige SIP-Trunk der Deutschen Telefon Standard nur ein Modell kannte, gibt es beim SIP-Trunk-Flex die Unterscheidung in das Basis- und das Premium Paket.
...mehr lesen
Merkmale des Premium Pakets sind unter anderem:
  • Round Robin (Rundlauf): Verteilt eingehende Anrufe gleichmäßig auf die angemeldeten Agenten und stellt sicher, dass jeder Agent einen angemessenen Anteil der Anrufe erhält
  • Forking: Ermöglicht eine Mehrfach-Anmeldung von maximal 3 Telefon-Systemen an einem SIP-Trunk Anlagenanschluss
  • Konferenzdienst: Für bis zu 50 Teilnehmer in bis zu 5 Konferenzräumen

SIP-Trunk Flex ist europaweit verfügbar und bietet Funktionen und optionale Zusatzdienste wie beispielsweise eine Teams-Integration oder eFax-Service. Zudem ist mit der Lösung ein flexibles Rufnummern-Routing möglich.

Die A bis Z TeleCom arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der Deutschen Telefon Standard zusammen und schätzt den persönlichen Service und Support. Dazu zeichnet sich der SIP-Trunk der DTS durch sehr günstige Minutenpreise in die Fest- und Mobilfunknetze aus. Pro Minute ins deutsche Festnetz werden 1 Cent/min, sowie 6 Cent/min für Verbindungen ins Mobilfunknetz berechnet. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Auf Ihren Wunsch können wir Ihre heutigen Telefonie Kosten analysieren und prüfen, ob wir bei Ihnen eine Einsparung der monatlichen Kosten erwirken können.


Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen dank Gigaset R700H protect PRO

Unser Partner für DECT-Endgeräte, die Firma Gigaset hat mit dem R700H protect PRO ein neues Gerät auf den Markt gebracht, dass die Arbeitssicherheit in der Industrie und Dienstleistung steigern wird.

Das Gerät basiert auf dem bereits erhältlichen R700H Pro. Es bietet ein klares, hochauflösendes Display, eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine Akkulaufzeit, die für einen ganzen Arbeitstag ausgelegt ist. Dank des IP65 zertifizierten Gehäuse ist es dazu gegen Staub und Strahlwasser geschützt.

Die Neuerungen der „protect“-Variante des R700H liegt in der intuitiven SOS-Taste auf dem Gerät für AML-Funktionen. (Alarm, Messaging, Location) Die Einsatzbereiche der AML-Funktionen sind vielfältig. So kann das Einsatzszenario von der Lagerlogistik, um Mitarbeiter beispielsweise an verpflichtende Pausen zu erinnern, bis zum produzierenden Gewerbe für Notfälle mit Verletzungen reichen. Hat ein Mitarbeiter einen Unfall und liegt am Boden, würde je nach Konfiguration, das Telefon den Winkel, in dem es liegt, erkennen und einen Notruf an den Alarmserver senden.

Die Alarm- und Location Funktionen lassen sich via Lizenz freischalten, auch bei bereits bestehenden Gigaset DECT-IP-Installationen mit den N670 & N870 Basisstationen.

Falls sie eine Beratung für eine Alarmserverlösung in Kombination mit dem Gigaset-DECT-System wünschen, sprechen Sie uns sehr gerne darauf an.


IP-Türsprechstellen aus dem Hause 2N

Als drittes Thema wenden wir uns heute den Türsprechstellen von 2N zu. Neben der großen modularen Lösung, der 2N IP-Verso, bieten wir gerne als kostengünstigen Einstieg das Produkt 2N IP-Solo an. Auch wenn Sie nur eine Klingeltaste besitzt, überzeugt Sie durch die versteckte HD-Kamera im Gehäuse. Die Anrufe können dabei per Smartphone entgegengenommen werden. Die Kamera besitzt eine Infrarot-Nachtsichtmodus sodass dank der Auflösung auch bei Nacht, gestochen scharfe Bilder und Videos entstehen.

Weitere Merkmale der 2N IP-Solo umfassen:
  • Fotos per E-Mail: Für erhöhte Sicherheit werden Fotos von Besuchern, die zum Zeitpunkt des Anrufes aufgenommen wurden, per E-Mail versendet (DSGVO Vorschriften beachten)
  • Anschluss externer Kamera: Um auch tote Winkel abdecken zu können, lässt sich eine weitere externe IP-Kamera anschließen
  • Montage als Auf- oder Unterputz: Je nachdem, was besser für Ihren Eingang passt.

Die Türsprechstelle IP-Solo gibt es auch als Variante ohne die integrierte Kamera.

Falls Sie Interesse haben, an einer professionellen Türsprechstellen-Lösung und wie eine DSGVO-konforme Umsetzung aussehen könnte, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.