Der A bis Z TeleCom Newsletter Oktober 2023

A bis Z TeleCom ist neuer Technologie-Partner von Simons & Voss

Ab sofort bieten wir im Bereich von Zutrittskontrollsystemen aus dem Hause Simons & Voss an. Der Hersteller ist seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt mit seinen Produkten Made in Germany.

Digitale Technik statt traditioneller Schlüssel ist der Leitgedanke von Simons & Voss. Das Produktangebot umfasst Schließzylinder, Relais, Transponder und weitere digitale Lösungen für Schließanlagen.
...mehr lesen

Das diversifizierte Produktspektrum von Simons & Voss richtet sich an unterschiedliche Anwender. Kleine wie große Unternehmen werden gleichermaßen angesprochen. Basis ist das digitale Zutrittskontroll- und Schließsystem „3060“. Dies umfasst Identifikationsmedien wie Transponder und biometrische Lesegeräte, verschiedene Schließzylinder, Relais und den digitalen Türbeschlag „Smarthandle“. Außerdem gibt es weitere Produkte wie Vorhangschlösser und VDS-Blockschlösser, die ebenfalls mit einem Transponder bedient werden können. Darauf aufbauend werden von Simons & Voss Lösungen für das Multinetworking angeboten. Damit können alle Komponenten der Schließanlagen vernetzt werden. Die Fernüberwachung, die Notfreischaltung, die Fernöffnung und das Eventmanagement werden damit flexibel und bequem möglich.

Digitale Schließanlagen verlangen nach einer maßgeschneiderten Software. Diese wird von Simons & Voss ebenfalls angeboten. Mit der LSM-Software (Locking-System-Management) werden Identifikationsmedien verwaltet und eingerichtet, Schließzylinder programmiert und Protokolle über Zugriffe erstellt. Bereits mit der Basisversion können Anwender 64.000 Schließungen und Transponder verwalten. Wenn die Kapazitäten des Programms nicht mehr ausreichen, kann die Software modular erweitert und damit den individuellen Ansprüchen angepasst werden.

Für weitere Informationen zu Zutrittskontroll-Lösungen wenden Sie sich gerne an uns.


Neue DECT-Endgeräteserie 700d von Mitel

Unser Partner Mitel hat kürzlich die neue Serie von DECT-Endgeräten vorgestellt, welche ab jetzt erhältlich sind. Die 700er DECT-Serie bietet eine breite Palette von DECT-Telefonen, die die Bedürfnisse von Unternehmen – von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendern – in Bereichen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Bildungswesen und Fertigung abdecken.

Die DECT 700d-Serie verfügt über ein kratzfestes 2,4-Zoll-IPS-Farbdisplay, eine erweiterte Akkukapazität, einen USB-C-Ladeanschluss zur Unterstützung der neuen EU-Vorschriften, einen Rauschunterdrückungsfilter für laute Umgebungen und Unterstützung für eine breite Palette von Zubehör. Für jeden Markt gibt es ein Telefon, das Ihren Anforderungen entspricht, sei es HD-Audio, antimikrobieller Schutz, ein robustes Telefon für raue Umgebungen, IP65, Alarm, Messaging, Totmannschaltung oder ATEX-Unterstützung.

Weitere Merkmale der Einsteigermodelle 712dt & 722dt umfassen:
  • Antimikrobiell behandelte Kunststoffe: Die DECT-Telefone 712dt und 722dt von Mitel werden aus Kunststoffen hergestellt, die mit einer antimikrobiellen Verbindung von BioCote behandelt wurden, die nachweislich das Wachstum bestimmter Bakterien auf den Kunststoffoberflächen des Telefons hemmt.
  • Eine dreifarbige LED-Anzeige informiert über wichtige Events wie Erinnerungen, eingehende Anrufe und den Ladezustand des Akkus.
  • Mit der integrierten Freisprechfunktion bietet es einen hervorragenden Komfort für normale Telefongespräche.
Die neuen DECT-Endgeräte können an den bereits vorhandenen Basisstationen verwendet werden, auch wenn dort bereits Endgeräte der 600er-Serie vorhanden sind. Bereits bestehende DECT-Systeme müssen ein Upgrade der SIP-DECT-Software auf Release 9.0 vornehmen, die die Mitel 700er DECT-Telefon-Software unterstützt und einschließt.

Für weitere Informationen zu den neuen DECT-Endgeräte aus dem Hause Mitel, sprechen Sie uns gerne an.


Kuando Busylight

Das Kuando Busylight Omega ist ein Echtzeit-Statuslicht oder auch Besetztlampe genannt, dass dabei unterstützt, unerwünschte Unterbrechungen und Ablenkungen zu reduzieren.
Das Omega vereint 3 Funktionen in einem Gerät: Anwesenheitslicht, um Ihren Status visuell anzuzeigen, je Nachdem ob sie momentan ein Gespräch führen oder in einem Video-Meeting sind. Ein Rufton, um Sie über eingehende Anrufe zu informieren, und Benachrichtigungen für E-Mails und Direktnachrichten oder Chats.
Das Busylight Omega bietet eine automatische Synchronisation mit verschiedenen UC-Plattformen, die heute in modernen Büros verwendet werden wie zum Beispiel Microsoft Teams. Aber auch CTI-Plattformen wie ProCall Enterprise bzw. Mitel Business CTI oder auch die Office Suite von Mitel sowie der UC-Client von STARFACE werden unterstützt.
Einfache Plug & Play Installation per USB-A-Anschluss, um in Zukunft ungewünschte Unterbrechungen bzw. Störungen zu verhindern, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden sich konzentrieren können.

Für zusätzliche Informationen zum Kuando Busylight, kontaktieren Sie unseren Vertrieb.