Bisher haben wir sehr erfolgreich die Produkte und Lösungen der DTS, wie Cloudtelefonie-Lösungen, SIP-Trunks und Datenleitungen vermittelt. Jetzt sind wir auch aktiv im Partnerbeirat für unsere Kunden tätig.
Darüber ist es möglich die Wünsche und Vorschläge der Partner zu berücksichtigen und diese Themen bei der DTS voranzutreiben. Der Partnerbeirat kann ein Marktfeedback geben und gerade Markttendenzen und Kundenwünsche direkt weitergeben.
Somit helfen wir aktiv mit unseren gemeinsamen Kunden auch in Zukunft Vorteile zu sichern.
Neu bei der Deutsche Telefon Standard GmbH (DTS):
„Kunden-Kennziffer“ für den Support am Telefon
Die DTS möchte sicherstellen, dass die Daten Ihrer Kunden vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt sind. Das betrifft natürlich auch den telefonischen Kontakt zum DTS-Support. Aus diesem Grund wird die DTS eine Abfrage der telefonischen Kunden-Kennziffer einführen. Dies betrifft alle Kunden mit SIP TK-Anlagenanschluss und SIP TK-Anlage CentrexX.
Was wird geändert?
Ab dem 3. August 2020 fragt die DTS Ihre Kunden nach der neuen telefonischen Kunden-Kennziffer. Diese Kennziffer ist individuell jedem Kunden zugeordnet: So können Anrufer/die Anruferin eindeutig als Vertretung des Vertragsinhabers/der Vertragsinhaberin identifiziert werden.
Um den Kunden den Übergang zu erleichtern, werden die Anfragen bis zum 1. September 2020 noch ohne Kunden-Kennziffer bearbeitet.
Wo findet man die telefonische Kunden-Kennziffer??
Die Kunden (Administratoren) finden ihre telefonische Kunden-Kennziffer im Power Menü unter „Stammdaten“. Wenn die Stammdaten zum ersten Mal aufgerufen werden, wird die Kunden-Kennziffer zufällig generiert. Die Kennziffer kann danach manuell vom Administrator geändert werden.
Wir bitten Sie diese Information zu berücksichtigen.
Neue Firewall-Modelle aus dem Hause WatchGuard
Ab sofort verfügbar: Firebox T20, T40 & T80
WatchGuard hat neue UTM-Appliances der Firebox T-Serie vorgestellt: Firebox T20, T40 und T80. Diese jüngsten Firebox-Appliances zeichnen sich insbesondere durch schnellere Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher aus. Darüber hinaus profitieren Bestandskunden der Firebox T-Serie beim Upgrade von vielen weiteren Vorteilen. Jedes dieser WatchGuard Firebox-Modelle bietet leistungsstarken Schutz in kompakter Form und wartet mit einem kompletten Set der besten Lösungen für modernes Bedrohungsmanagement auf.
Zentrale Funktionen:
- Verfügbarkeit von IntelligentAV und Access Portal auf den Plattformen T40/T40-W und T80:
Damit kommen nun auch Anwender der Tablet-Modelle in den Genuss von Security-Funktionalitäten, die bisher ausschließlich für Rackmount-Appliances ausgelegt waren.
- Integriertes WLAN (T20-W und T40-W):
Die WLAN-fähigen Firebox-Modelle unterstützen den Standard 802.11ac und sorgen somit für schnellere WLAN-Geschwindigkeit auf Anwenderseite.
- Power over Ethernet – PoE+:
Dank „Power over Ethernet“-Integration erübrigt sich die Verwendung separater Netzkabel beim Einsatz von Peripheriegeräten wie Sicherheitskameras, VOIP-Telefonen oder Wireless Access Points.
- SD-WAN:
Die Firebox-Modelle der T-Serie integrieren spezifische SD-WAN-Funktionalität und liefern somit das Fundament für hohe Ausfallsicherheit und weitere Netzwerkoptimierungen. Unternehmen können auf diese Weise den Bedarf an teuren MPLS- oder 4G/LTE-Verbindungen weiter reduzieren.
- Optionales Erweiterungsmodul (T80):
Bietet ein optionales Port-Erweiterungsmodul (1GB oder 10GB) für integrierte Glasfaser-Konnektivität und ist damit in der Lage, sich gezielt neuen Anforderungen anzupassen.
Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf den Prüfstand, mit der neuen WatchGuard Firewall-Generation sind sie Up-to-Date.